Hier ist der Name Programm. Was unsere Studierende als angehende Projekt-Ingenieure auszeichnen soll, wird beim ersten eigenen Projekt live und in Farbe auf die Bühne gebracht. Hierzu existiert eine Vielzahl an verschiedenen Projekten in verschiedenen Themengebieten.

 

Welche Projekte gibt es?

 

CURE

Das Projekt CURE (Cooperative University Racecar Engineering)  begann im Jahr 2011 mit einer Machbarkeitsstudie des Studiengangs Projekt Engineering. Heute ist CURE Mannheim e.V. ein studiengangübergreifendes Projekt aus den Bereichen Technik und Wirtschaft, welches jährlich ein elektrobetriebenes Rennauto konstruiert. Mit diesem wird jährlich an verschiedenen Wettbewerben der Formula Student teilgenommen, welche ein internationaler Konstruktionswettbewerb für Studenten ist.

Interessiert? Dann findest du hier mehr!

Brise

Das Projekt „BRISE“ (Bildungsprojekt für Regenerative Innovation in Strömung & Energie) wurde von der DHBW Mannheim ins Leben gerufen. Es zielt darauf ab, die Erzeugung erneuerbarer elektrischer Energie mit Nachhaltigkeitsaspekten zu verbinden und dient gleichzeitig als Lernplattform für Studenten.

Ein zentraler Fokus liegt auf der Entwicklung von Ansätzen für den Einsatz von Anlagen auf Hausdächern, die die dort vorhandene Thermik nutzen. In der modernen Konstruktions- und Fertigungsindustrie sind computergestützte Konstruktionsprogramme von großer Bedeutung, insbesondere für die Erstellung von 3D-Modellen. Diese Modelle bilden die Basis für die Prototypenherstellung verschiedener Komponenten und können durch 3D-Druck realisiert werden. Diese Techniken wurden auch bei der Umsetzung des BRISE-Projekts angewendet.